SICHERHEITSTIPPS GEMEINSAM.SICHER IM URLAUB

Veröffentlicht am: 05.06.2025

GEMEINSAM.SICHER im Urlaub

Damit Ihr Urlaubszeit entspannt verläuft, gilt es einige Vorkehrungen zu treffen. Dies beginnt vor der Reise, bei der An- und Rückreise zum Urlaubsort oder am Urlaubsort selbst.


Vorbeugen können Sie durch:
  1. Aufbau einer Nachbarschaftshilfe.
  2. Entleeren des Briefkastens.
  3. Verzicht auf öffentliche Urlaubsbekundungen (kein Hinterlassen von Abwesenheitsnachrichten am Handy oder in sozialen Netzwerken).



Vor der Abreise:

  1. Machen Sie Kopien Ihrer Ausweise und Tickets. Bewahren Sie diese an separater Stelle in Ihrem Reisegepäck auf. 
  2. Notieren Sie sich die Sperr-Hotline Ihrer Zahlungskarten (Debit- oder Kreditkarte)
  3. Schließen Sie Fenster und versperren Sie Türen. Verwenden Sie Zeitschaltuhren zur Beleuchtung der Räume.
  4. Legen Sie ein Eigentumsverzeichnis mit Beschreibung und Fotos ihrer Wertgegenstände an.
  5. Verwahren Sie Wertsachen und Bargeld bei Ihrer Bank oder in einem Tresor.


Während des Urlaubs:

  1. Tragen Sie Geld, Kreditkarten und Dokumente in verschiedenen Innentaschen der Kleidung, in einem Brustbeutel oder einer Gürtelinnentasche dicht am Körper.
  2. Lassen Sie Ihre Wertgegenstände oder Ausweispapiere nie unbeaufsichtigt liegen – auch nicht im Fahrzeug, wenn Sie z.B. bei einem Stopp an der Tankstelle oder Raststätte nur kurz aussteigen.
  3. Seien Sie misstrauisch, wenn Sie jemand bittet auf Landkarten den Weg zu zeigen. Es könnte sich um Trickdiebe handeln.
  4. Heben Sie Bargeld nur an Geldautomaten in Banken ab. Bei Bezahlung mit Kreditkarte lassen Sie diese niemals aus den Augen!
  5. Zeigen Sie nie in der Öffentlichkeit Ihr Geld und Ihre Wertgegenstände.



Einen schönen und sicheren Urlaub wünscht Ihnen



Ihr GEMEINSAM.SICHER – Team


                                                                                                   133 Ihre Polizei – immer für Sie da!

 


LPD.pdf