Drassburg Wappen

Aktuelles

Schlüsselübergabe OSG Wohnungen

Am Freitag, den 08. April 2022  fand um 16.00 Uhr die offizielle Übergabefeier der Wohn- und Reihenhausanlage am Waldweg, statt. Anschließend wurde zu Speis und Trank am Sportplatz geladen.

Die Gemeinde Draßburg wünscht den neuen Draßburgerinnen und Draßburgern viel Freude in Ihrem neuen Zuhause!

f9697f62-d49c-4d4c-8c29-46ab652b2942

cf65b213-599b-49f1-a5bd-74e6415c696f

1. Brotbackkurs des Gesunden Dorfes Draßburg

Am 9.4.2022 fand der erste Brotbackkurs im Generationenhaus Draßburg mit AndreaRosa Rittnauer.

Die Teilnehmer erfuhren zunächst Wissenswertes über Mehl, die verschiedenen Mehltypen sowie die Verwendung, Aufbewahrung und Herstellung von Brot und Sauerteig, ehe es an den Backofen ging.

 

IMG-20220409-WA0021.jpg

IMG-20220409-WA0014.jpg

IMG-20220409-WA0017.jpg

Information

Service-Ukraine.jpg

Ablesung der Wasserzähler 17. März - 8. April 2022

WLV-Wasserzhlerablesung

Hilfsaktion für die Ukraine

Am 27.02.2022 wurde spontan eine Abgabestelle für Spenden für die Ukraine beim Feuerwehrhaus in Draßburg eingerichtet. In der Zeit von 13:00 - 15:00 wurden zahlreiche Spenden entgegengenommen. 

Die Hilfsbereitschaft der Draßburgerinnen und Draßburger in dieser Situation war überwältigend, wofür sich Bürgermeister Christoph Haider herzlich bedankt!

Mehrere Ladungen Kleidung, Hygieneartikel, Nahrungsmittel usw. konnten dank der großen Menge an Spenden zur Feuerwehr nach Siegendorf gebracht.

IMG-20220227-WA0034.jpg

IMG-20220227-WA0038.jpg

Eröffnung Post-Partner am 8.Februar 2022

Am Dienstag, 8.2.2022 war es endlich soweit und konnte, nach Sanierung des ehemaligen Bankgebäudes, die neue Post-Partnerstelle den neuen Standort am Hauptplatz beziehen. 

Aus diesem Anlass gab es auch eine kleine Eröffnungsfeier.

Die Bevölkerung wird beim neuen Post-Partner nicht nur Postgeschäfte erledigen können, auch eine Verkaufsecke mit diversen regionalen Produkten erwartet die Kundschaft. Auch der in Draßburg wohnhafte Weinbauer Josef Etl bietet hier seine Weine – auch Weiße- und Rosespritzer in 0,33 Liter-Flaschen gibt es hier zu erstehen – sowie hausgemachten Gin. Betreut wird die Schmankerl- und Getränkeecke von den Damen der Postpartnerstelle.

Verhandlungen hinsichtlich eines Bankomats werden derzeit noch geführt und auch die Fassade wird in den kommenden Wochen noch dem neuen Erscheinungsbild angepasst!

IMG-20220208-WA0006.jpg