Drassburg Wappen

Aktuelles

Information - Baumschnittarbeiten der Raaber Bahn

Details entnehmen sie bitte diesem Dokument

Bürgermeldungen

Liebe Draßburgerin, lieber Draßburger !

Unter der Rubrik Bürgermeldungen können sie ab sofort mithelfen, Mängel an der öffentlichen Infrastruktur zu melden.

buergermeldungen new

Weiterlesen...

Ergebnis Volksbefragung in Draßburg

Wahlbeteilung 60,85% - PRO Profiheer: 67,04%, PRO Wehrpflicht: 32,96%
Danke allen Draßburgerinnen und Draßburgern für die Teilnahme an der Befragung!

Budgetvoranschlag 2013 einstimmig beschlossen

gemeinderat-drassburgBei der Gemeinderatssitzung am 13.12.2012 wurde in Draßburg der Budgetvoranschlag 2013 einstimmig von der SPÖ und ÖVP Fraktion beschlossen. 
Das Budget beträgt im ordentlichen Haushalt knapp 2 Millionen EUR und im außerordentlichen Haushalt 350.000 EUR. Nach vielen Jahren wurde in Draßburg wieder einmal im außerordentlichen Haushalt budgetiert. "Dies ist durch unser wichtigstes Vorhaben für 2013 und 2014, den Zubau und die Sanierung des Kindergartens, bedingt", weiß Bürgermeister Rudolf Ivancsits und ergänzt: Im Budget finden sich die strategischen Schwerpunkte der Gemeindearbeit für das nächste Jahr: neben dem Kindergarten Zubau und der Sanierung auch notwendige Malerarbeiten im Gemeindeamt, Sanierungsarbeiten bei Gemeindegassen und Beleuchtung, die Realisierung eines Gemeindenaturschutzgebietes beim Schwarzen Kreuz, aber natürlich auch die Abfinanzierung der bereits eingeleiteten Projekte zur Dorferneuerung bei der Alten Post (Musikerheim) wie im Bereich der Waldgasse (Kanalarbeiten, neue LED-Straßbeleuchtung und Asphaltierung).

Weiterlesen...

Neue Homepage online / Der "Draßburg-Gutschein"

CIMG2607Medium
Am 5. Dezember 2012 wurde die neue Homepage der Europagemeinde Draßburg gestartet. Die Neuerungen beinhalten vor allem ein grafisch moderneres Erscheinungsbild, mehr Bürgerservice durch eGovernment Formulare sowie Barrierefreiheit. "Nachdem unsere bisherige Homepage bereits in die Jahre gekommen war und dank der Leader-Förderschiene haben wir uns entschlossen, eine neue, zeitgemäße Homepage aufzubauen. Dank der eGovernment Funktionen können die Bürger zahlreiche Formulare bereits online ausfüllen und nur noch die entsprechenden Bestätigungen direkt am Gemeindeamt abholen oder sich zusenden lassen - definitiv mehr Service für die Draßburgerinnen und Draßburger", so Bürgermeister Rudolf Ivancsits.