Besuch der Volksschule im Gemeindeamt
- Details
Passend zum aktuellen Thema – „Wir achten auf unsere Umwelt – wir trennen unseren Müll“ - veranstalteten die Gemeinde und der Naturparkkindergarten Draßburg kürzlich eine Flurreinigung. Mit dabei waren der Bürgermeister der Gemeinde, Rudolf Ivancsits, sowie Alfred Handschuh vom Burgenländischen Müllverband. Mit Kübeln und Säcken ausgestattet, wurde ein breites Areal abgegangen und vom liegen gelassenen Müll befreit. Danach versammelten sich alle Teilnehmer bei der Müllsammelstelle des Ortes und trennten unter Aufsicht von Herrn Handschuh sorgfältig den eingesammelten Müll. Abschließend wurden alle Helfer zum Würstelgrillen am Lagerfeuer beim Bauhof von der Gemeinde eingeladen. Die gemeinschaftliche Flurreinigung war ein unvergessliches Erlebnis für die fleißigen Kinder und machte wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, auf die sorgsame Trennung des Mülls zu achten und diesen nicht unachtsam auf Wiesen und Feldern zu entsorgen.
Im Bild: Das Organisationsteam des Draßburger Kulinariums um Bgm. Rudolf Ivancsits mit den Köchen und Spendern der internationalen und burgenländischen Spezialitäten.
Unter dem Titel "Draßburger Kulinarium" veranstaltete die SPÖ Draßburg wieder eine erfolgreiche Veranstaltung von DraßburgerInnen für DraßburgerInnen im Vereinsraum und Innenhof der Alten Post.
"Die Idee hinter dem Kulinarium ist es, dass vor allem diejenigen DraßburgerInnen welche aus anderen Ländern zugezogen sind, ihre Kultur bzw. ihr Ursprungsland den anderen DraßburgerInnen kulinarisch durch Speisen erlebbar machen", berichtet SPÖ Ortsparteivorsitzender Rudolf Ivancsits und setzt fort: "nach dem guten Feedback im letzten Jahr haben wir heuer die zweite Auflage gestartet und werden aufgrund des tollen Erfolgen diesen Event als Fixbestandteil im Draßburger Veranstaltungskalender etablieren. Das ist gelebte Integration bei uns in der Europagemeinde Draßburg".
Aufgetischt wurden Spezialitäten, Süßes und Pikantes, aus Kroatien, Ungarn, Rumänien und vielen anderen Ländern aber auch die burgenländische Küche war natürlich prominent vertreten. Für den Ausschank sorgte dass Team der SPÖ Draßburg. Rund 100 Besucher verbrachten einen netten Abend beim "Draßburger Kulinarium".
Gleichenfeier für 6 Starterwohnungen am ,Alten Sportplatz‘ am 13.05.2015
Leistbares Wohnen steht für die SPÖ im Mittelpunkt. Vor allem die Initiative von Landeshauptmann Hans Niessl zur Schaffung von Starterwohnungen für Jugendliche wird in immer mehr Gemeinden umgesetzt. Im Bezirk Mattersburg gibt es bereits in Neudörfl und Baumgarten diese Starterwohnungen. In Draßburg und Pöttelsdorf sind weitere Wohneinheiten gerade im Bau. „Im Bezirk Mattersburg haben wir ein ambitioniertes Ziel: Wir wollen Starterwohnungen in möglichst allen Gemeinden unserer Region schaffen. Damit helfen wir jungen BurgenländerInnen beim Start in ein selbstbestimmtes Leben“, so SPÖ-Bezirksvorsitzender Klubobmann Christian Illedits im Rahmen der Gleichenfeier für die Starterwohnungen in Draßburg. Gefördert wird der Bau der Starterwohnungen über die burgenländische Wohnbauförderung, in allen vier Gemeinden des Bezirks (Neudörfl, Baumgarten, Draßburg und Pöttelsdorf) ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Bauträger. In Draßburg können bereits Ende des Jahres sechs Starterwohnungen, die am ,Alten Sportplatz‘ errichtet werden, von den neuen Mietern bezogen werden.
Derzeit wird in der Europagemeinde Draßburg der Gemeindespielplatz modernisiert. "Die alten Spielgeräte entsprachen nicht mehr den gängigen Sicherheitsstandards, daher haben wir uns für den Ankauf eines neuen Spielturmes entschieden", berichtet Bgm. Rudolf Ivancsits. Unter der kompetenten Regie der Gemeindearbeiter wurde der neue Spielturm in kurzer Zeit aufgestellt und steht nach Einbringung des Fallschutzes schon bald den Kindern aus Draßburg für Spiel und Spaß zur Verfügung. Auch die Kinderfreunde Draßburg werden sich an der Erweiterung des Gemeindespielplatzes beteiligen und Spielgeräte speziell für Kleinkinder zur Verfügung stellen.
"Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn ist unser Gemeindespielplatz damit um einige Attraktionen reicher", so Bgm. Ivancsits
oben: Kinderfreunde Obfrau und GRin Ankica Schmidl und Bgm. Rudolf Ivancsits, unten: die Draßburger Gemeindearbeiter Manfred Hosiner, Johann Schmiedl und Wilhelm Jambrits
Anläßlich der Hl. Firmung und Kanonischen Visitation am 21.02.2015 wurde Bischof Ägidius Zsifkovics auch von der Gemeindevertretung zu einem Gespräch im Gemeindeamt Draßburg empfangen.
Bischof Ägidius Zsifkovics und Pfarrer Mag. Johann Karall mit Bgm. Mag.(FH) Ivancsits, Vbgm. Renate Tomassovits sowie Mitgliedern der Gemeinderates und Pfarrgemeinderates.
Am Sonntag, den 15.02.2015 lud die Gemeinde Draßburg ihre Jubilare zur 6. Quartalsjubiläumsfeier in das Generationenzentrum bei der Alten Post.